Origami-Touren sind zwanglose Faltradler-Treffen, die - nach englischem Vorbild - mehr oder weniger regelmäßig in veschiedenen Städten stattfinden. Jeder Faltradfahrer oder -interessierte ist dazu herzlich eingeladen.
Organisiert werden sie jeweils vor Ort. Wer selbst solche Treffen veranstalten möchte (ist gar nicht schwer), erhält unsere Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Weiteres dazu bei den Birdy-Freunden und bei den Bromptonauten.
Regelmäßiges Origamistentreffen am Frankfurter Opernplatz
Die Faltradfahrer aus Bankfurt und Umgebung treffen sich am Opernplatz in Frankfurt, um einige Runden um den Brunnen zu fahren. Diese “Tour” endet aus rechtlichen Gründen nach 5 Metern: Also die kürzeste Origami weltweit!
Am Sonntag, dem 14. Juni veranstaltet Velophil ein Sommerfest, auf
dem u. a. eine Faltradtour angeboten wird. Das Fest findet im Ökowerk
am Teufelssee statt. Wer beim Birdy-Treffen im vergangenen Jahr in
Berlin dabei war, kennt das Ökowerk.
Treffpunkt für die Faltrad Tour ist 9:00 Uhr am S-Bhf. Griebnitzsee. Es
geht dann entlang der Seen und durch den Grunewald auf einer
gemäßigten Crossstrecke zum Ökowerk, wo ab 13:00 für die Teilnehmer
Kaffee und Kuchen bereit steht.
Am Nachmittag gibt es neben Musik auch Geschicklichkeitsfahrten und
ein Faltrad-Faltwettbewerb. Natürlich sind auch die neuen Disk-Birdys
Speed und Rohloff dabei.
Als die Origami-Touren 2003 begannen, lag das Web 2.0 noch in den Windeln. Die Touren konnten zwar vor Ort geplant werden, um sie anzukündigen mussten aber immer Webmaster die Seiten der Bromptonauten und Birdy-Freunde aktualisieren – auf Dauer ziemlich umständlich.
Jetzt also eine neue Plattform als Blog, wo Tour-Organisatoren direkt online die neuesten Termine veröffentlichen können.